Süßer Spargel, Blumenkohlsaft, Granatapfel-Kirschsaft…
Inhaltsverzeichnis
Entsafter Rezepte-Sammlung #7
Dass frisch gepresste Säfte gesund und wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung sind, ist unumstritten. Sie enthalten Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe, die das Immunsystem unterstützen und freie Radikale bekämpfen.
Selbst gepresste Säfte sind in der Regel wertvoller als gekaufte, und es lassen sich mit dem Entsafter Rezepte je nach saisonalem Angebot und auch je nach gewünschter Wirkung kreieren. Die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten verfügen bekanntlich über unterschiedliche Inhaltsstoffe, die im Körper schließlich ganz unterschiedliche Wirkungen entfalten.
Für die folgenden Rezepte eignet sich eine Saftpresse wie zum Beispiel die Green Star Elite besonders gut.
Süßer Spargel
Spargel wirkt entwässernd, Grünkohl und Spinat strotzen nur so vor Chlorophyll, genauso wie Vitamin A und C. Der Spinat trägt außerdem, ebenso wie der Spargel, Vitamin E zur Mixtur bei.
Dieses Saft Rezept ist nicht nur gut für die Haut, sondern enthält zudem einen Großteil der Vitalstoffe für den gesamten Tag in lediglich einem einzigen Glas. Die Orangen versüßen die Mischung und machen den Saft zum erfrischenden Durstlöscher.
Blumenkohlsaft
Eine eher ungewöhnliche Mischung stellt dieses Saft Rezept, bestehend aus Blumenkohl, Kohl und Brokkoli, dar. Das Ergebnis ist allerdings äußerst gesund, denn Kreuzblütler wie der Blumenkohl sind reich an Vitamin C und Mineralstoffen sowie besonderen sekundären Pflanzenstoffen wie dem entzündungshemmenden Sulforaphan und dem Indol-3-Carbinol, das der Körper in die krebshemmende Substanz DIM umwandelt.
Die Äpfel und die Zitrone mildern den intensiven Geschmack der Kohlsorten, die durch das Entsaften ihre Ballaststoffe großteils verlieren und dadurch sehr leicht verdaulich sind.
Winterlicher Süßkartoffel-Saft
Süßkartoffeln haben weniger Kalorien als normale Kartoffeln, enthalten jedoch ebenso viel Protein und vor allem Kalzium, Vitamin C und Vitamin A. Eine einzige Süßkartoffel deckt den täglichen Vitamin-A-Bedarf zu 400 Prozent.
Daher sind Saft Rezepte mit Süßkartoffeln besonders gut für die Augen, die Vitamin A zum Schutz benötigen. Vitamin A normalisiert darüber hinaus die Hautfunktion. Die Pflaume und das Zimtpulver verleihen ein köstliches winterliches Aroma.
Granatapfel-Kirschsaft
Granatapfelkerne enthalten Nährstoffe, die das Cholesterin senken und Muskelkrämpfen vorbeugen sollen. Kirschen sind eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, die dem Schutz vor Herzerkrankungen, Krebs und vielem mehr dienen, indem sie die schädlichen freien Radikalen im Körper keine Chance geben. Schwarze Kirschen enthalten zudem Melatonin, das regulierend auf den Schlafrhythmus wirkt.
Avocado-Smoothie
Ein cremiger Smoothie, der so sättigend wie eine Mahlzeit ist und dabei durch seinen hohen Gehalt an Vitamin B einen echten Energiekick verschafft. Dieses Saft Rezept ist ein wahrer Energiebooster, dessen Sättigungsgrad noch erhöht werden kann, indem man nach dem Entsaften etwas vom Trester zurück ins Glas gibt (so erreicht man den gewollten Smoothie-Effekt).