Grünkohlsaft, Halloween-Cocktail…
Inhaltsverzeichnis
Entsafter Rezepte-Sammlung #20
Gesunde sowie leckere selbstgemachte Entsafter Rezepte werden immer beliebter. Das liegt nicht nur daran, dass sie viele wichtige Inhaltsstoffe enthalten, die durch die frischen Zutaten auch noch leicht für den Körper verfügbar gemacht werden. Nein, sie fordern zudem die Kreativität eines jeden Anhängers der gesunden Cocktails heraus, mit immer wieder wechselnden Zutaten das perfekte Getränk herzustellen.
Rucola-Mango-Cocktail

Rucola
Die Zutaten für dieses Rezept sind zu jeder Zeit im Handel erhältlich. Dabei gehört diese Mixtur zu den gesündesten Entsafter Rezepten, die man so wohl zusammenstellen kann. Mit Rucola als frische grüne Vitaminbombe sowie der Mango, die besonders reich an Vitamin C ist.
Entsafter Rezepte dieser Art haben trotz der Beigabe von Rucola einen leckeren süßen Geschmack dank der vorhandenen Fruchtsüße weiterer Zutaten.
Grünkohlsaft mit Apfel

Wer sich für die Zubereitung grüner Saft-Rezepte entscheidet, liegt derzeit voll im Trend. Denn Rezepte, die Zutaten wie Grünkohl oder Spinat enthalten, sind nicht nur appetitlich, sondern sogar reich an den unterschiedlichsten Vitamin– und Mineralstoffen. Obendrein enthalten sie eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen, die der Körper dringend benötigt, um sich auf die kälteren Tage im Jahr vorzubereiten.
Grünkohlsaft-Rezepte gehören mittlerweile daher zu den beliebtesten Getränken unter den Mixturen. Der grüne Kohl liegt mit seinem hohen Eiweißgehalt, viel Vitamin C und einer Extraportion Kalzium zu den gesündesten Lebensmitteln, die hierzulande vorkommen. Das krause Wintergemüse enthält zudem Unmengen an Folsäure.
Der Saft kann etwas bitter schmecken. Doch der Mixtur wird einfach ein süß-schmeckender Apfel beigemischt, der dem Cocktail dann den “richtigen” Geschmack verleiht.
Halloween-Cocktail
Wer noch mehr für seine Gesundheit tun möchte, der wählt Entsafter-Rezepte mit der roten Kohlsorte aus. Das Auge “trinkt” bekanntlich mit: Diese Mixtur ist ein wahrer Hingucker. Dabei überzeugen die Inhaltsstoffe allerdings auch auf ganzer Linie:
Der Nährstofflieferant Rotkohl enthält eine Menge an lebenswichtigen Antioxidantien. Zudem wirkt er entzündungshemmend. Zusammen mit Ingwer sowie Minze wird der Geschmack der Äpfel perfekt durch das Kohlaroma ergänzt.
Dabei kann der Mix als süß oder sauer im Rahmen der Auswahl der Äpfel variiert werden. Wer es lieber süßer mag, kann eine süße Sorte Äpfel aussuchen, ansonsten lieber die saure Sorte nehmen.