Superfood
Inhaltsverzeichnis
Was ist das eigentlich?
Jeder hat den Begriff wohl schon mal vernommen, dennoch ist es häufig unklar, was denn nun unter einem “Superfood” verstanden wird und welche Lebensmittel zu dieser Klasse zählen.
Gerade in unserer von Hektik geprägten Gesellschaft, in der Essen immer weniger Zeit gewidmet wird und daher häufig minderwertige Nahrungsmittel konsumiert werden, ist das Interesse an qualitätvollem Obst und Gemüse hoch.
Stoffwechselanregende und vitalisierende Superfoods können zum Aufrechterhalten der Gesundheit wertvolle Beiträge leisten. Der folgende Beitrag soll genau über diese Nahrungsmittel Aufschluss geben.
Vielgestaltig und nahrhaft

Verschiedene Superfoods im Überblick
Unter dem Begriff Superfoods subsumieren sich Lebensmittel, die sich durch einen äußerst positiven Effekt auf die Gesundheit auszeichnen. Der positive gesundheitliche Einfluss dieser Lebensmittel wurde wissenschaftlich untersucht und bestätigt. Vorsicht ist dennoch geboten, denn die unter Laborbedingungen ermittelten Ergebnisse sind u. U. nur eingeschränkt auf das tägliche Leben übertragbar.
So bezeichnet das Europäische Informationszentrum für Lebensmittel Superfoods als solche Lebensmittel, besonders Gemüse und Obst, die aufgrund ihres Nährstoffgehaltes einen signifikant stärkeren Einfluss auf den menschlichen Organismus haben als andere.
Um gleich falschen Hoffnungen vorzubeugen: Wie alle gesunden Nahrungsmittel entfalten auch die Superfoods ihre positive Wirkung nicht durch bloßen sporadischen Konsum. Hier ist Regelmäßigkeit und zuweilen auch hohe Dosierung gefragt.
Im Rahmen einer Ernährungsumstellung können Superfoods eventuell auftretenden Mangelerscheinungen entgegenwirken. Mögen Superfoods ein Mehr an Vitalstoffen besitzen, so müssen sie dennoch täglich auf dem Speiseplan stehen, um ihre Wirkung langfristig geltend machen zu können: Superfoods sind und bleiben Nahrungsmittel, keine Medikamente.
Superfood-Beispiele
Im Folgenden werden wichtige Superfoods mit ihren positiven Eigenschaften vorgestellt:
Konzentrierte Vitalität
Superfoods versprechen viel und können es bei richtigem Konsum auch halten. Es darf aber nicht vergessen werden, dass Superfoods zwar ein “Mehr” an vitalen Wirkstoffen in sich tragen, diese jedoch auch bei vielen anderen Obst– und Gemüsearten zu finden sind.
Um gewünschte Effekte zu erzielen, müssen auch Superfoods in größeren Mengen konsumiert werden. Ausgewählte Superfoods, regelmäßig und in ausreichender Menge konsumiert, können auf mittlere und längere Sicht eine Verbesserung des körperlichen Befindens mit sich bringen. Wunder sollten nicht erwartet werden, sicher ist jedoch, dass dem Organismus bei richtigem Konsum keine Nachteile entstehen, er aber von der hohen Konzentration an Vitaminen und den Stoffwechsel anregenden Inhaltsstoffen profitiert.
Trotz kritischer Herangehensweise – eines bleibt in jedem Fall bestehen: Superfoods, gerade aus dem außereuropäischen Bereich, tragen viel zur Bereicherung des gewohnten Ernährungsalltags bei und schaffen neue Geschmacksmomente.