Inhaltsverzeichnis
Braun MPZ9 Multiquick 3 Test
Ausstattung, Aufbau und Anleitung
Zunächst fällt im Braun MPZ9 Multiquick 3 Test auf, dass die Zitruspresse auf Schlichtheit beziehungsweise Simplizität baut.
Der Aufbau der motorisierten Saftpresse stellt sich schnell als nahezu selbsterklärend heraus. Die aus lediglich ein paar Einzelteilen bestehende Braun Multiquick stellt sie hinsichtlich des Zusammenbaus und des Gebrauchs vor keine komplizierten Herausforderungen.
Die Ausstattung ist hingegen leider etwas enttäuschend. Mit den beiliegenden Utensilien der anderen, deutlich teureren Pressen kann diese nicht mithalten. Neben dem Objekt der Begierde selbst ist dem Paket kein Zubehör beigefügt.
Das ist jedoch auch kaum verwunderlich, da die Extras der anderen Entsafter wohl bereits mehr kosten würden als die gesamte Braun Zitruspresse.
Äußerlicher Ersteindruck
Zuerst fällt neben dem schlicht gehaltenen, für Braun typischen rein-weißen Allround-Design auf, dass es sich hierbei um ein doch recht kleines Gerät handelt.
Darüber hinaus stellt man im Braun MPZ9 Multiquick 3 Test schnell fest, dass man keine Vollautomatik-Maschine vor sich stehen hat. Das könnte den ein oder anderen durchaus jetzt schon abschrecken.
Allerdings muss hier wieder auf den Preis und die daraus resultierende, hoffentlich ein wenig gesenkte Erwartungshaltung verwiesen werden.
Obowhl es sich hier um eine elektrische (motorisierte) Zitruspresse handelt, wirkt die Braun MPZ9 Multiquick 3 jedoch in keiner Weise laut oder störend, weder in der Küche noch im Wohnzimmer.
Ideal für Party-Vorbereitungen steht sie in ihrem eleganten, simplen Stil kaum Platz einnehmend da.
Anwendung
Auch die Handhabung überzeugt im Braun MPZ9 Multiquick 3 Test durch Einfachheit:
Die zu entsaftende Zitrusfrucht sollte, falls möglich, halbiert werden. Daraufhin muss das innere der Frucht in Kontakt mit dem motorisierten Drehimpuls treten. Dieser setzt sich dann automatisch in Bewegung und bohrt in das wertvolle Fruchtfleisch.
So gerät der Saft in den unteren Behälter, bis die erste Hälfte der Frucht vollständig entsaftet wurde. Oder bis der Motor bei mangelnder Druckkraft aufhört, sich zu drehen.
Daraufhin kann die nächste Hälfte nun mit selbigem Prozess bearbeitet werden.
Zwar ist dieser Vorgang etwas kraftraubender als bei anderen, deutlich teureren Modellen. Er erzielt jedoch trotzdem beachtliche Ergebnisse.
Saftausbeute
Selbst wenn die Methode des Saftpressens im Braun MPZ9 Multiquick 3 Test nicht ganz so optimal wirkt, wie in den Tests anderer Geräte zuvor. So sind die Ergebnisse dennoch qualitativ hochwertig und rundum, vor allem für diesen Preis, sehr lohnenswert.
Frisch gepresste Produkte aus Bio-Anbau oder gar dem eigenen Garten schmecken einfach besser als die gekaufte Alternative. Man weiß nämlich tatsächlich, wie das Produkt entstanden ist.
Vor allem das stolze Gefühl eines eigens hergestellten Safts steht bei der Braun Zitruspresse im Vordergrund und erfüllt den Konsumenten mit doppeltem Glück. Denn im Endeffekt waren es die eigenen Hände, die das Ergebnis erzeugten.
Sicherheit
Man könnte meinen, dass bei einer Braun Multiquick, in deren Pressvorgang die Hände wirklich enorm involviert sind, ein erhöhtes Sicherheitsrisiko bestehe. Dieser Schein trügt jedoch gewaltig.
Der Braun MPZ9 Multiquick 3 Test befasst sich auch mit einem der Highlights des Gerätes – der Start/Stopp-Automatik der elektrische Zitruspresse. Dies bedeutet Folgendes:
Rutscht man mal ab, während man Saft presst, was bei der durch die Flüssigkeit sehr rutschigen Umgebung mal schneller passiert sein kann, als man es vielleicht vermutet, dann stoppt der Motor automatisch.
Somit wird auch das Risiko unterbunden, dass Handverletzungen durch das Drehmoment gefährlich oft zustande kommen können.
Natürlich macht dieses Gerät nicht unverwundbar oder Ähnliches, dennoch schützt es den Benutzer so gut es geht.
Reinigung und Pflege
In puncto Reinigung kann man sich im Braun MPZ9 Multiquick 3 Test wahrlich keineswegs beschweren.
Das ein oder andere hochpreisige Gerät sollte sich vielmehr eine Scheibe vom Außenseiter abschneiden. Denn dieser kann kinderleicht demontiert und einfach von der Spülmaschine gesäubert werden. Der Motor ist davon selbstverständlich ausgenommen.
Deshalb erzielt die Braun Zitruspresse super Ergebnisse im Bereich der Wartung. Sie muss nicht regelmäßig ersetzt werden. Und selbst falls eine Neuanschaffung mal trotz Garantie vonnöten sein sollte, reißt diese sicherlich kein Loch ins Portemonnaie.
Testurteil des Braun MPZ9 Multiquick 3 Tests
Einerseits kann auf technische Versiertheit und hochwertige Produktion nicht verzichtet werden. Andererseits wird der Mangel an jenen Eigenschaften als sympathisch empfunden. Ähnlich ist es hier.
Zwar überzeugt die Braun MPZ9 Multiquick 3 hinsichtlich der grundlegenden Eigenschaften einer Zitruspresse, dennoch kann sie keinem führenden Produkt das Wasser reichen. So salopp muss man das leider formulieren.
Sie ist für das hervorragend, was sie darstellt; eine Saftpresse für Leute ohne die finanziellen Mittel, beispielsweise Studenten. Aber metaphorisch gesehen repräsentiert sie leider nur ein klitzekleiner Fisch im riesigen Meer der High-End-Saftpressen.
Pro/Contra-Gegenüberstellung
Positiv zu vermerken, sind hier sicherlich zum einen die Sicherheit, welche durch eine technisch-durchdachte Start-Stopp-Automatik garantiert wird.
Zum andern aber der absolut ausschlaggebende Grund, dieses Gerät zu erwerben – nämlich der Preis.
Als ideales Gerät für Studenten überzeugt die Braun Zitruspresse im ästhetischen weißen Gewand durch Funktionalität und ein Schonen des Gelbeutels.
Negativ im Vergleich mit anderen Geräten zu sehen, sind die mangelnde Ausstattung, die teils veraltete Technik und das deutlich einfältige Funktionsspektrum, da es sich um eine äußerst schlichte Zitruspresse handelt.
Weiterführend ist dies sicherlich kein Multifunktionsgerät. Deshalb sollten für verschiedene Funktionen auch verschiedene Geräte erworben werden, was leider letztendlich viel Platz und Geld in Anspruch nehmen kann.
Für wen ist die Braun Zitruspresse MPZ9 Multiquick 3 geeignet?
Optimal ist die Braun Multiquick für diejenigen, deren Portemonnaie gerne mal etwas leerer zum Monatsende hin ausfällt, aber trotzdem ein funktionales, schönes Gerät besitzen möchten, das hält, was es verspricht; das Erzeugen von frischem Saft.
Zum Beispiel kommen einem da Studenten oder Single-Haushalte in den Sinn, welche morgens, mittags und abends frisch gepresste Zitrussäfte genießen wollen. Bestenfalls noch mit einer Presse, die sich so bequem wie die Multiquick säubern lässt.
Eine Spitzenbewertung kann dieses Gerät letztendlich leider nicht erhalten, jedoch ist und sollte jene für die potentielle Kundschaft auch nicht unbedingt einen ausschlaggebenden Kaufgrund darstellen.
59,99 € 169,99 €
243,19 € 279,99 €
27,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juli 2022 10:36